

Tai-Chi-Gruppe der Ambulanz

Tai Chi ist „Lebenspflege“ für Jung und Alt. Es lehrt uns Beharrlichkeit und Geduld, fördert den Gemeinschaftssinn und bringt mehr Freude und Gelassenheit in unser Leben. Es sollte regelmäßig über Jahre in den Alltag eingebunden werden. Daher gibt es bei uns kein Kursangebot sondern ein regelmäßiges wöchentliches verbindliches Training.
Tai-Chi als chinesische Bewegungskunst fördert die Geschmeidigkeit der Wirbelsäule und der Gelenke, löst Verspannungen, kräftigt die Muskulatur und fördert die Knochendichte. Tai-Chi trainiert das Gleichgewicht und das Gedächtnis, reguliert das zentrale Nervensystem und kann sich positiv auf Schlaflosigkeit, Verdauungsbeschwerden, innere Unruhe, Überbelastung, etc. auswirken.
Die Tai-Chi-Gruppe der Ambulanz der TCM-Klinik Bad Kötzting besteht seit 2016.
Sie sind herzlich eingeladen!
Trainingszeiten für Jung und Alt:
im Sommer:
gemeinsame Gruppe aus Anfängern und Fortgeschrittenen donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr im Kurpark,
bei Schlechtwetter im Sportraum des SINOCUR
(2. Obergeschoss)
im Winter (ab Sept/Okt):
Anfänger donnerstags 17:00 – 18:30 Uhr
im Sportraum des SINOCUR (2. Obergeschoss)
18:30 – 19:00 Uhr gemeinsame Tee-Pause
Fortgeschrittene donnerstags 19:00 – 20:30 Uhr
im Sportraum des SINOCUR (2. Obergeschoss)
Das Training ist fortlaufend. Beitrag monatlich 26 Euro.
Ein Neu-Einstieg ist jedes Jahr von Anfang Mai bis Ende Juni möglich. Dazu finden immer im April zwei kostenfreie Infoabende zur Tai-Chi-Trainingsgruppe im SINOCUR statt. Termin-Ankündigung über die Tageszeitungen und die Tourist-Info Bad Kötzting.
Anmeldung zur Tai-Chi-Gruppe bitte über die TCM-Ambulanz.
Kursleitung: Susanne Hoyer
TCM-Diplomtherapeutin der Ambulanz Bad Kötzting, seit 15 Jahren Tai-Chi-Trainerin, seit 2016 Leiterin der Tai-Chi-Gruppe Bad Kötzting